© Viva Frida Kahlo / Morris Mac Matzen / mmacm.com
© Viva Frida Kahlo / Morris Mac Matzen / mmacm.com
© Viva Frida Kahlo / Morris Mac Matzen / mmacm.com
Utopia
Kultur ohne Grenzen
Live-Musik von Klassik bis Indie, Lesungen, Kunst-Performances, Tanz- und Theater-Aufführungen, Ausstellungen, Vorträge… In der Maxvorstadt (Heßstraße 132) bereichert eine attraktive Event-Location die Münchner Kulturszene: Seit November 2019 befindet sich in der ehemaligen Reithalle Utopia – A Happening Place und macht seinem Namen alle Ehre. Die denkmalgeschützte Reithalle, die seit den 1990erJahren als Veranstaltungsort genutzt wird, verbindet historisches Ambiente mit modernster Technik und einem anspruchsvollen, vielseitigen Programm.
Utopia kennt keine Grenzen – ein besonderes Anliegen der Macher Lissie Kieser, Michi Kern und Gregor Wöltje. Ihr Wunsch ist es, dass Utopia ein möglichst vielseitiger Ort ist und dass für alle möglichen Interessen und Altersklassen etwas dabei ist. 2022 reichte das Programm beispielsweise von einem Doppelturnier des World Club Tennis auf zwei DIY Indoor Courts über das HIDALGO Festival für junge Klassik bis zur 16. Japan-Dult, immersiven Performances oder Ausstellungen und Uraufführungen im Rahmen der 18. Münchner Biennale.
„Immersiv“ ist dabei ein Begriff, der immer wieder im Utopia auftaucht. Statt starre Kunstwerke zu betrachten, taucht der Besucher in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton ein. Durch ein 3D-Mapping-Projektionssystem können Inhalte wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos auf dreidimensionale Objekte projiziert werden, sodass eine einzigartige Atmosphäre entsteht. Der Besucher wird quasi Teil der Ausstellung.
Zuletzt begeisterten „Van Gogh Alive“ und „Viva Frida Kahlo“ als immersives „Kunsterlebnis“ im Utopia. Vom 15. März bis 14. Mai 2023 dürfen sich Kunst-Begeisterte auf „KLIMTS KUSS – Spiel mit dem Feuer“ freuen, die berührende Multimedia-Show über das Leben und Werk des Jugendstilpioniers Gustav Klimt (1862–1918). Neben seinen Frauenporträts, weiblichen Allegorien und Landschaftsmalereien erlangte der Wiener Maler vor allem mit seinem Gemälde „Der Kuss“ Weltruhm. KLIMTS KUSS erzählt den Lebensweg des Künstlergenies – ein Spiel mit dem Feuer – als immersive Show.
www.utopia-munich.com
Text: Elisabeth Koch