Tradition wird fortgesetzt: Francesca Beckenbauer, Kitzhof-Direktor Johannes Mitterer, Heidi Beckenbauer, Küchenchef Jürgen Bartl und Joel Beckenbauer | © Roman Babirad
Kitzhof-Eigner Uschi und Dieter Müller | © Frank Rollitz
Ex-Hockey-Weltmeister Stefan Blöcher mit Frau | © Frank Rollitz
Anja und Ernst Freiberger (Medical Park AG) | © Frank Rollitz
Schalke-Fußballförderer Clemens Tönnies und Frau Margit | © Frank Rollitz
Familie Beckenbauer führt die Tradition fort
Karpfen mit Kaisers Kindern
Franz Beckenbauer hatte sein Karpfenessen vor 34 Jahren einst nur für enge Freunde erfunden, mit denen er die Karpfenschuppen in Zitronenwasser reinigte, in Silberfolien packte und im Portemonnaie aufhob, damit das Geld nie ausginge... so die Mär!
Diese herrliche Tradition führte nun Heidi Beckenbauer mit Sohn Joel und Tochter Francesca einen Tag vor dem 1. Todestag des „Kaisers“ fort: Am 6. Januar trafen sich aber nicht nur die engsten Beckenbauer-Spezl von einst, sondern gleich 150 (!) geladene Gäste im Hotel Kitzhof in Kitzbühel, um vor allem für die Beckenbauer-Stiftung zu sammeln, die Heidi Beckenbauer mit ihren Kindern weiterführt. Die Stiftung zugunsten bedürftiger Menschen war Franz Beckenbauers Herzensangelegenheit.
Und die Familie hatte eine gute Idee: Während des Karpfenessens konnten die Gäste die Kronkorken in einem XXL-Weißbierglas schätzen – über 10.000 Euro kamen zusammen.
Kitzhof-Direktor und Beckenbauer-Intimus Johannes Mitterer freute sich besonders: „Es ist eine große Ehre, diese besondere Tradition fortzuführen. Franz hat mit seiner Herzlichkeit und seinem Engagement so viele Menschen inspiriert – sowohl im Sport als auch darüber hinaus. Dieses Karpfenessen erinnert nicht nur an seine Vision, sondern auch an den einzigartigen Menschen – und wir freuen uns, diese Tradition mit der Familie in seinem Sinne weiterzuführen.“
Auch Golf-Präsident Martin Kerscher (GC Kitzbühel) ehrte den „Kaiser“: „Franz hat in meinen Augen noch mehr für Kitzbühel und seine Umgebung getan als unser Ski-Hero Toni Sailer!“ Mit ihm (und u.a. Hansi Hinterseer) spielte Beckenbauer auf dem Stadt-Platz in Kaps einst unzählige Golfrunden...
Heidi Beckenbauer gedachte auch des Familienfreunds, der kurz nach Franz starb: Andy Brehme. Der WM-Torschütze unter DFB-Trainer Beckenbauer war ein enger Familienfreund. Ansonsten füllte die Jugend den Gala-Raum im Kitzhof, meist Freunde von Franz‘ Kindern Francesca und Joel.
Das Karpfen-Menü wurde von Kitzhof-Executive Chef Jürgen Bartl zubereitet – und zahlreiche Persönlichkeiten ließen sich das Society-Highlight nicht entgehen:
U.a. Schalke-Fußballförderer Clemens Tönnies und dessen Frau Margit, Hockey-Weltmeister Stefan Blöcher, Pharma-Erbe Willi Beier, Anja und Ernst Freiberger (Medical Park AG), die Kitzhof- und Motel-One-Eigner Uschi und Dieter Müller, die Beckenbauer-Freunde Timmy Ackermann (ehem. Adidas AG), Ex-Bayern-Kommunikationsdirektor Markus Hörwick, Unternehmensberater Herbert Henzler, Beckenbauer-Physiotherapeut Josef Schadhauser, Kitzbühels ehemalige Tourismus-Chefin Signe Reisch, Werbe-Experte Volker Schmidt sowie TOP-Magazin-Herausgeberin Fedra Sayegh.
Bemerkenswert tiefgreifend und vor allem aktuell, was Beckenbauer-Ghostwriter F.J. Wagner zum 1. Todestag schrieb:
Lieber Franz Beckenbauer,
ein Mann wie Du fehlt in unserem unsicheren Deutschland. Dein Lächeln fehlt, Deine Lässigkeit, Deine Eleganz, Dein Siegeswille. Dein Aufstieg von Armut, Dein Optimismus. Du warst das Deutschland, nachdem wir uns heute alle sehnen.
www.hotel-kitzhof.com
Text: Conny Konzack, Fedra Sayegh