Ein Zug fährt über eine Brücke in Seefeld

© Region Seefeld

Im Hinterautal entspringt die Isar

© Region Seefeld

Eine Landschaft in Seefeld

© Region Seefeld

Anzeige

Bahn in die Berge

Per Zug zu den schönsten Erlebnissen auf Tirols Hochplateau

Auf 1200 Metern liegt in den Alpen die Region Seefeld, die Urlaubern, Skifahrern, Wanderern und Bikern auch als Tirols Hochplateau bestens bekannt ist. Umrahmt vom Wettersteingebirge und dem weitläufigen Naturpark Karwendel bieten die fünf dazugehörigen Orte südlich der Zugspitze eine Fülle vielfältiger Erlebnisse für eine unbeschwerte Auszeit vom Alltag.

Die Region liegt nur knapp zwei Autostunden von München entfernt. Wer aber lieber ganz bequem und ohne Stau in den Urlaub fährt, sollte am besten die Bahn nehmen. Zumal die Regionalbahn gleich drei Mal auf Tirols Hochplateau hält...

Erster Stopp: Scharnitz. Direkt hinter der Grenze gelegen, bildet die Ortschaft das „Tor zum Karwendel“. Drei malerische Täler führen in den größten Naturpark Österreichs – und als kleine Historie für Münchner und Oberbayern: Im Hinterautal entspringt die Isar. „Unsere“ wichtigste Wasserstraße ist also eine waschechte Tirolerin, die neben Wanderern auch Gravel- und E-Biker auf breiten Forstwegen durch die einzigartige Berglandschaft begleitet.

Nächster Halt: Seefeld. Unmittelbar beim modernen Bahnhofsgebäude beginnt die historische Fußgängerzone, mit ihren gemütlichen Cafés, Restaurants und kleinen Läden. Ob köstlicher Kuchen, spritziger Aperitif, als Einstieg zu einer entspannten Wanderung oder für die nächste Golfpartie – hier sind die schönsten Erlebnisse garantiert nur wenige Minuten weit weg.

Schließlich geht es nach Reith. Der kleine Ort blickt weit über das Inntal und bietet neben herrlichen Aussichten auch atemberaubende Wanderungen an, wie beispielsweise zur Nördlinger Hütte und Reither Spitze. Hier lassen sich nicht nur Kaiserschmarrn und Linsen-Dal genießen, auch die Sonnenauf- und -untergänge sind einzigartig.


www.seefeld.com