Sommernachtstraum im Olympiapark

20 Jahre Sommernachtstraum im Olympiapark | © Fabian Stoffers

Tollwood Sommerfestival

Tollwood Sommerfestival | © Anton Brandl

Königsplatz Open Air

Königsplatz Open Air | © Oliver Walterscheid

Münchner Opernfestspiele

Münchner Opernfestspiele | © Geoffroy Schied

Isle of Summer Festival

Isle of Summer Festival | © Veranstalter

Superbloom Festival

Superbloom Festival | © Fabian Stoffers

Open Air

München feiert!

München im Sommer sprüht vor Lebensfreude. Die Stadt wird zur Bühne unter freiem Himmel. An vielen Orten erklingt Musik – die Stadt zeigt sich in ihren verschiedensten und schönsten Facetten: von der leisen Gitarre zur späten Isar-Abendstunde über Klassik am Odeonsplatz  bis zu Pop und Elektro im Olympiapark. Die Festival-Saison ist angesagt! Diese Open-Air-Termine stehen von Juni bis September im Münchner Stadt-Kalender:

20 Jahre Sommernachtstraum im Olympiapark

Am 19. Juli feiert das Kultfestival sein 20. Jubiläum: Die Besucher erwartet mitreißende Live-Musik, ein besonderes Line-up – auf der Hauptbühne gibt etwa Headliner Max Giesinger seine Hits zum Besten – und kulinarische Köstlichkeiten aus aller Welt... nicht zu vergessen eine eindrucksvolle Pyroshow, die für noch mehr Gänsehaut-Momente sorgt. (www.sommernachtstraum-muenchen.de)

Das Tollwood Sommerfestival

...verwandelt den Olympiapark vom 19. Juni bis 20. Juli 2025 in eine lebendige Bühne für Musik, Kunst und Nachhaltigkeit. Unter dem Motto „Mut und Machen“ präsentiert das Festival ein vielfältiges Kultur- und Musik-Programm mit internationalen Stars wie Iggy Pop, Roxette, Patti Smith, Jamie Cullum sowie deutschen Größen wie Wanda, BAP und Lea. Neben den Konzerten in der Musik-Arena können Besucher den „Markt der Ideen“ mit nachhaltigem Kunsthandwerk und Bio-Gastronomie aus aller Welt entdecken. (www.tollwood.de)

Das Königsplatz Open Air

...bringt am 27. und 28. Juni zwei musikalische Highlights in Münchens historische Kulisse. Am Freitagabend rockt Billy Idol mit Special-Guest New Model Army die Bühne – ein Muss für alle Classic-Rock-Fans. Am Samstag folgt die „90s SUPER SHOW – LIVE & OPEN-AIR“ mit Acts wie 2 Unlimited, Eiffel 65, SNAP!, Haddaway, Lou Bega oder Dr. Alban, moderiert von Matze Knop und T-Seven. (www.koenigsplatz-openair.de)

Münchner Opernfestspiele

Ein Sommer-Highlight für Kulturbegeisterte und Klassik-Liebhaber sind zweifelsohne die Münchner Opernfestspiele vom 27. Juni bis 31. Juli im Nationaltheater München sowie in ausgewählten Spielstätten in der Innenstadt. Und „Oper für alle“ gibt es am 6. Juli 2025 wieder am Max-Joseph-Platz. Dieses Jahr mit Mozarts Don Giovanni – einem seit mehr als 200 Jahren berühmten Publikumsliebling und Herzensbrecher… (www.staatsoper.de)

Isle of Summer Festival

Am 28. Juni 2025 verwandelt das Isle of Summer Festival die Olympia Reitanlage in Münchens Hotspot für elektronische Musik. Auf vier Bühnen – Sunrise, Field, Moon und Track – sorgen über 20 internationale Top-Acts wie MEDUZA, HUGEL, Deborah de Luca, Clara Cuvé, Kobosil, I Hate Models und Lilly Palmer für pulsierende Beats und Festivalstimmung pur. (www.isleofsummer.de) 

Superbloom Festival

Das Superbloom Festival (30./31. August) bringt auch 2025 wieder das Who’s who der internationalen Musik-Szene in den Münchner Olympiapark, u.a. Post Malone, Nelly Furtado, Bebe Rexha, Suki Waterhouse, Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys oder Alligatoah. Zudem bietet das Festival neben dem musikalischen Programm auch interaktive Erlebniswelten, Kunstinstallationen und kulinarische Highlights. (www.superbloom.de)

Klassik am Odeonsplatz

Der Odeonsplatz wird zum 24. Mal zur Klassik-Festival-Bühne: Am 12. Juli spielt das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Franz Welser-Möst Werke von Prokofjew und Strauss, mit Daniil Trifonov am Klavier. Am 13. Juli präsentieren die Münchner Philharmoniker unter Lahav Shani Rachmaninows „Symphonic Dances“ unter freiem Himmel! (www.klassik-am-odeonsplatz.de)

Isarinselfest

Das Isarufer entlang der Steinsdorfstraße lädt vom 5. bis 7. September zum Tanzen, Singen und Erleben ein: Das Isarinselfest bietet ein vielfältiges Programm mit Konzerten, Straßenkunst und kulinarischen Genüssen – größtenteils bei freiem Eintritt. Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Erlebnis in entspannter Atmosphäre direkt am Fluss freuen. (www.isarinselfest.de)


Text: Elisabeth Eschke